Das Zuhause per Smartphone oder Tablet-PC von überall aus steuern und überwachen

Mit der neuen App iTYDOM 2000 kann die gesamte Haustechnik von einem Tablet-PC oder einem Smartphone aus gesteuert und überwacht werden –

sowohl von zu Hause, als auch aus der Ferne von unterwegs aus!

Teaser_iTYDOM2000_DE

 

 

 

 

 

Die Vorteile der Steuerung per App sind:

  • Steuerung von überall unterwegs
    Wo immer Sie auch sind, Ihr Zuhause ist immer unter Ihrer Kontrolle!
  • Mit Informations-Rückmeldung
    Sie haben die Kontrolle darüber, ob alle Befehle ausgeführt wurden (z.B. Rollläden schließen, Beleuchtung ausschalten, etc.)
  • Leicht zu installieren
    Die Schnittstelle TYDOM 2000 installiert sich automatisch auf dem Router.
  • Kostenlose App und ohne Abo                                                                              Einfach die App iTYDOM 2000 von Google Play oder AppStore herunterladen.
  • Jederzeit erweiterbar                                                                                                  Über die Schnittstelle können jederzeit nach und nach bei Bedarf weitere Komponenten in das System integriert werden, die Haussteuerung passt sich somit den jeweiligen Bedürfnissen an.
  • Überall mit dem Smartphone pder Tablet die Haustechnik steuern und überwachen´.
  • Personalisiert                                                                                                     Individuelle Einstellungen können abgespeichert werden und personalisiert werden. Bei Bedarf können diese auf zusätzliche Smartphones und Tablet-PC’s dubliziert werden.
  • Sicher Mittels sicherer IP-Verbindung und nur über Passwort zugänglich

 

Hier erfahren Sie mehr zur Steuerung per APP (Der Link zur Broschüre öffnet sich als PDF)

 

 

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>